Patch 4.02: Bessere AFK-Erkennung und Bugfixes

Geposted von jacpaka,
Im neuen VALORANT-Patch 4.02 wenige Wochen nach Release der vierten Episode behebt Riot Games kleine Fehler und verbessert die Erkennung von AFKs. Riot Games hat am Dienstag Patch 4.02 in VALORANT veröffentlicht. Mit Bugfixes und minimalen Leistungsanpassungen bereitet sich der Entwickler auf kommende große Updates in der vierten Episode vor. Das sind die Änderungen in Patch 4.02:

Leistungsupdates



  • Verbesserung der Latenz im Vollbild-Fenstermodus: Es sollten nun, wie im normalen Vollbildmodus, vergleichsweise weniger Lags aufkommen. Sobald ein weiteres Fenster über dem Spielfenster geöffnet wird, kommt diese Verbesserung allerdings nicht mehr zum Tragen.


Sozial



  • AFK-Erkennungsverstärkung: Die Erkennung von nicht-teilnehmendem Verhalten im Spiel wurde verbessert.
  • In den Patchnotes weist Riot noch einmal darauf hin, dass störende Mitspieler:innen per Rechtsklick auf deren Namen bereits vor dem Spiel gemeldet werden können.


Bugfixes



  • Die pulsierenden Effekte um das Spektrum-Z-Logo an der Bulldog weisen nun keinen Bug mehr auf, durch den sie in der zweiten Inspektionsanimation neben dem Abzug angezeigt wurden.
  • Killjoys Alarmbot und Geschützturm können nach einer Fehlerbehebung nun auch nach einem Sage-Revive wiederhergestellt werden.


In Arbeit



  • Die Funktion "Projektile verfolgen" verursacht bei Observern aktuell einige Fehler. An diesen wird bis zum nächsten Update gearbeitet.


Mit den letzten beiden Patches erschien somit eine relativ kurze Liste an Anpassungen. Im nächsten Patch 4.03, der wohl am 15. Februar erscheint, werden daher etwas umfangreichere Änderungen erwartet. Yoru-Fans warten außerdem auf das heiß ersehnte Rework ihres Lieblings-Agenten - zu den geplanten Updates äußerte sich Riot Games bereits vor wenigen Wochen:



Bildquelle: Riot Games

  • jacpaka

    jacpaka

    Jacqueline Segeth
    Staff
    • Kontakt:
    • Ort:
      Berlin, Deutschland

Kommentare