Neue Agentin Neon und Spectre-Nerfs: Das kann Patch 4.0

Geposted von jacpaka,
Die neue Episode in VALORANT bietet uns nicht nur einige Anpassungen von vergessenen Waffen, sondern auch viele kleine Änderungen an der Map Breeze. Außerdem ist Neon mit dem Patch endlich spielbar. Mit Patch 4.0 startet der erste Akt der vierten VALORANT-Episode mit dem Namen Disruption ("Erschütterung"). Mit ihm kommt nicht nur die heiß ersehnte neue Agentin Neon auf die Server, sondern auch ein paar Spielanpassungen, die leichte Veränderungen der Meta mit sich bringen.

Waffen-Updates



Knife



  • Die Hitbox des Messer-Rechtsklicks ist nun 1,5-mal größer, die des Linksklicks ist größer als die des Rechtsklicks und hat außerdem eine höhere Range.
  • Ziele, die sich am nächsten an der Messerattacke befinden, werden als erstes angegriffen.
  • Das Messern von Wänden gibt nun ein sofortiges visuelles Feedback und hinterlässt unmittelbarer Spuren an der Oberfläche.


Spectre


Um die Spectre auf weite Distanzen ein wenig abzuschwächen, gelten ab sofort folgende Nerfs:


  • Anstatt der 4., 7. und 10. Schüsse beim Abfeuern der Waffe weisen nun bereits die Schussrichtungen der 3., 6. und 8. Schüsse Richtungsveränderungen auf.
  • Der Rückstoß während des Laufens und Springens weicht sowohl vertikal als auch horizontal mehr ab als vorher.
  • Die Ungenauigkeit der Projektil-Flugbahnen setzt jetzt schon nach weniger Schüssen, also zeitlich früher ein.


Ares



  • Die Waffe muss sich nach dem Betätigen des Abzugs nicht mehr "aufwärmen" und schießt sofort los.
  • Die Feuerrate wird von 10 auf 13 erhöht.


Guardian



  • Beim genaueren Zielen durch Kimme und Korn gibt es nun keine Verringerung der Schussrate mehr.
  • Die Waffe kann nun einen Schuss mehr abfeuern, bevor die Flugbahnen ungenauer werden.


Bulldog



  • Die Standard-Feuerrate wurde von 9,5 auf 10 erhöht.
  • Die Waffe erholt sich nach dem Schießen früher von den Schussrichtungs-Abweichungen.


Map-Updates



Neben einigen Waffen erhalten auch zwei Maps ein paar generelle Updates. Darunter Bind und Breeze:

Bind




  • Die Hindernisse auf A-Short werden so angepasst, dass der Eingang nicht mehr mit einer bloßen Smoke "gesperrt" werden kann. Attacker sollen so leichter auf den Spot gelangen.
  • Eine kleine hinzugefügte Bank soll außerdem ein wenig frischen Wind in die ersten Peeks bringen.


Breeze




  • Neue Hindernisse sowohl auf dem A- als auch auf dem B-Spot sollen mehr Verstecke und Möglichkeiten zum kontrollierten Schusswechsel bieten.
  • Die Tür, die vom Tunnel auf den A-Spot führt, kann nun nicht mehr reaktiviert werden, während sie sich noch schließt oder öffnet.


Die eingekreisten Objekte stellen neue hinzugefügte Hindernisse auf den jeweiligen Spots auf Breeze dar.


Ranked Queue




  • Neue Accounts, die ab Patch 4.0 erstellt werden, müssen vor dem ersten Ranked-Game zunächst Level 20 erreichen.
  • Bestehende Accounts, die noch nicht Level 20 erreicht, aber bereits Ranked-Games gespielt haben, können dies auch weiterhin.


Bugfixes




  • Spielsysteme: Der seitliche Kill-Counter wird nun korrekt geupdatet und angezeigt.
  • E-Sport: Coaches sollten ab sofort keine Probleme mehr damit haben, mit Zahlen-Tasten und auch Mausklicks zwischen der Ansicht von allen Spieler:innen zu wechseln.


Im Laufe der vierten Episode wird außerdem ein Yoru-Rework erwartet. Wann sich Riot Games diesem langersehnten Wunsch der Community annimmt, ist noch nicht bekannt.

Bildquelle: Riot Games

  • jacpaka

    jacpaka

    Jacqueline Segeth
    Staff
    • Kontakt:
    • Ort:
      Berlin, Deutschland

Kommentare