Astralform als Basis: Das sind Astras Fähigkeiten
Im Fokus von Astra stehen ihre Astralform und die Möglichkeit, während der Nutzung dieser durch die Luft zu fliegen und Sterne zu platzieren, die für alle anderen Fähigkeiten essenziell sind. Eingehender Schaden gegen ihren "zurückgelassenen" Körper sorgt dafür, dass Astra die Astralform verliert und sie wieder aktivieren muss, um Sterne zu platzieren. Die Ultimate "Kosmische Spaltung" bringt viel Utility mit sich und erinnert dabei an die Wand von Viper.
X: ASTRALFORM/KOSMISCHE SPALTUNG
AKTIVIEREN, um in die Astralform zu wechseln, in der du mit PRIMÄRFEUER Sterne platzieren kannst. Sterne lassen sich später reaktivieren und können in einen Nova-Impuls, einen Sternnebel oder einen Gravitationsbrunnen verwandelt werden.
Wenn ihre kosmische Spaltung aufgeladen ist, kannst du in der Astralform mit ALTERNATIVFEUER zielen und mit PRIMÄRFEUER einen zweiten Ort auswählen. Eine unendliche kosmische Spaltung verbindet die ausgewählten Punkte. "Kosmische Spaltung" blockt Kugeln und dämpft Geräusche.

Die in der Astralform platzierten Sterne können aber auch mit den anderen drei normalen Fähigkeiten genutzt werden. Der "Gravitationsbrunnen" (C) zieht Feinde in sein Zentrum und macht sie "verletzlich", der "Nova-Impuls" (Q) betäubt getroffene Gegner und der "Sternnebel" (E) sorgt für eine Beeinträchtigung der Sicht. Mit der F-Taste können Astra-Spieler zudem bereits platzierte Sterne zerstreuen und kurz danach an einen anderen Ort bringen.
C: GRAVITATIONSBRUNNEN
Platziere Sterne in Astralform (X).
AKTIVIERE einen Stern, um ihn in einen Gravitationsbrunnen zu verwandeln. Spieler in der Umgebung werden ins Zentrum gezogen und durch die Explosion "verletzlich".
Q: NOVA-IMPULS
Platziere Sterne in Astralform (X).
AKTIVIERE einen Stern, um einen Nova-Impuls auszusenden. Der Impuls lädt kurz auf und betäubt dann alle Gegner im Wirkungsbereich.
E: STERNNEBEL
Platziere Sterne in Astralform (X).
AKTIVIERE einen Stern, um ihn in einen Sternnebel zu verwandeln (Rauch).
F: ZERSTREUEN
Nutze (F), um einen Stern zu zerstreuen und ihn nach kurzer Abklingzeit an einem neuen Ort zu platzieren.
"Zerstreuen" verursacht dort, wo der Stern war, einen kurzlebigen fingierten Sternnebel.

Astra wird vor allem für Spieler interessant sein, die gerne mit den eigenen Mitspielern zusammenarbeiten und den Gegner taktisch ausspielen wollen. Dabei könnte sie als Ersatz für Viper oder Brimstone fungieren. Duellanten, die sich an Astra versuchen wollen, werden sich wohl vorerst an ihr Kit und die damit verbundene Spielweise gewöhnen müssen.
Astra im Livestream von Agent's Range am Sonntag
Wenn ihr mehr von Astra sehen wollt, dann habt ihr am Sonntagabend bereits die Möglichkeit dazu: Ben "Buddy" Peters wird mit weiteren bekannten Gesichtern der Branche im Livestream von Agent's Range die neue Agentin auf Herz und Nieren prüfen. Verpasst dies auf keinen Fall und schaltet um 22:30 Uhr auf unserem Twitch-Kanal ein.
Voller Stolz dürfen wir verkünden, dass wir von @valorantde eingeladen wurden den kommenden Agenten anzuspielen! 🙌
— Agent's Range (@AgentsRange) February 27, 2021
Damit ihr nicht zu kurz kommt, gibt es morgen AB 22:30 UHR einen exklusiven Livestream, in dem wir euch alles rund um den Agenten zeigen!https://t.co/YcEZXPJbcK
Bildquelle: Riot Games
Kommentare